Bericht: 1. August Feier - 01.08.2017
Bericht von FerdyAls wir um halb acht beim Bottminger Dorfschulhaus eintrafen, war die 1. August-Feier schon voll im Gange. Wir, das sind die Mitglieder des Akkordeon Orchesters Binningen-Bottmingen - oder wenigstens ein Teil davon. Einige waren leider ferienhalber abwesend. Eigentlich wären wir an der Organisation beteiligt gewesen, doch aus planerischen Gründen mussten wir uns auf unsere Kernkompetenz beschränken, Musik zu machen - mindestens ein bisschen. Das Festzelt war recht gut besetzt und es wurde noch voller, als just vor unserem Auftritt ein heftiger Gewitterregen niederging. Aus vereinzelnten Uniformen war zu schliessen, dass andere Vereine bereits für musikalische Unterhaltung besorgt gewesen waren. Unsere Aufgabe bestand darin, den Höhepunkt des abends instrumentalistisch zu untermalen, die Landeshymne. Unseren Standort bezogen wir geschützt unter dem Vordach des neuen Schulhauses, gut versteckt hinter dem perfekt betreuten Getränke- Wurst-und Kuchenbuffet.
Mikrofon war keines vorhanden, wir hatten also die vollen Register zu ziehen. Zuerst aber mussten wir uns in Geduld üben. Am Mikrofon übernahm Regierungsrat Anton Lauber das Wort. Als Regierungsmitglied konnte er punkto Themen aus dem Vollen schöpfen und aus der Festrede wurde so etwas wie eine „State of the Union Address“ - vom Publikum mit mässiger Disziplin aufgenommen.
Bei der Landeshymne allerdings, die wir nun intonieren durften, kam einhellige Begeisterung auf. Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sangen aus voller Kehle mit. Der Erfolg lag zum einen Teil an der tadellosen Begleitung, zum anderen an der klug vorausblickenden Massnahme der OrganisatorInnen. Sie hatten den Liedtext auf die Tische verteilt.
Gegen zehn Uhr lichteten sich die Reihen. Auch wir begaben uns auf den Heimweg, nachdem wir unseren Durst gelöscht hatten, dank einem Getränkegutschein der Organisatoren. Würste, deren Masse der Länge unseres Auftritts entsprochen hätten, wären wohl im Handel nicht erhältlich gewesen.
Details zum Event: 1. August Feier